Ok, veganesisch ist eine merkwürdige Wortschöpfung, aber irgendwie klingt es fast leckerer als vegan. Ich habe nun mal für die fleischlose Esskunst viel übrig und wie jedes Jahr halte ich gern an diesem Ritual fest. Halt Stop! Letztes Jahr gabs totes Tier.
Dieses Jahr also wieder vegan am Heiligabend. Wie geht das und vor allem wie ist das mit Kalorien? Also, am besten lässt man alle anderen Mahlzeiten weg, dann geht es gerade so durch :-P. Ich versuche aber mal neben vegan und lecker auch noch kalorienarm hinzubekommen. Alle Gerichte findet ihr nach Weihnachten im Kochbuch. Zur ungefähren Orientierung folgen ein paar Richtwerte. Ich gehe von fünf Portionen aus, auch wenn mein kleiner Neffe keine ganze Portion schaffen wird.
Inhaltsverzeichnis

Ich veranschlage für die vier Gänge folgende Kalorienzahlen: ca. 105 kcal für die Suppe, maximal 100 kcal für den Salat, 450 kcal für das Hauptgericht und knapp 100 kcal für das Dessert. Das sind also insgesamt ohne Soße und ohne Wein 750 kcal. Damit das klappt gibt es keine Zwischenmahlzeit am Vormittag und nur ein leichtes Frühstück (max. 350 kcal, vermutlich Porridge).
Rosenkohl-Süppchen mit Apfelchip und Räuchertofu
Die Suppe hat pro Portion ca. 105 kcal: Der Rosenkohl (500g = 200 kcal) wird gedämpft und dann mit etwas Nussmus (2 EL = 120 kcal) und dem Wasser vom Dämpfen püriert. Räuchertofu (50g = 100 kcal) einfach fein würfeln und in der Pfanne kross anbraten.
Feldsalat mit Orangenfilets, Granatapfel, Mohn und Grapefruit-Viniagrette
Der Salat ist kaum der Rede wert. Die genauen Mengen muss ich noch abwiegen und nachrechnen. Pro Portion reden wir hier von vermutlich 2 TL Granatapfelkerne, 1/2 TL Mohn, ein paar Spritzer Öl, 1 TL Grapefruitsaft und ca. 50g Feldsalat.
Linsen-Nuss-Braten mit Süßkartoffeln und Wurzelgemüse
Der Linsenbraten im Ganzen (1 Kastenform) hat 2057 Kalorien. Laut Rezeptquelle (peta) soll das für vier Personen reichen. Hier ist aber weniger mehr! Also 8 Scheiben. Das ind dann 257 kcal. Für das Wurzelgemüse werde ich Pastinake, Karotten und Lauch in Backpapier einschlagen und mit etwas Öl beträufeln, sodass das Gemüse ca. 100-150 kcal pro Portion haben wird. Bei den Süßkartoffeln muss man mit 86 kcal / 100g roh rechnen. Dieses Gericht kommt also mit ca. 450 kcal um die Ecke. Keine Soße! Evtl. mache ich einen Kräuterdip (Sojajoghurt).
Kaffee-Creme Mango und mit kandiertem Ingwer
Um es halbwegs passend zu machen, wird dieses Rezept abgewandelt. Normalerweise ist die Creme eine Mischung aus einem Vanillepudding, der mit Kaffee und Sojamilch angerührt wird und Pflanzensahne. Für das Weihnachtsessen kommt die Sahne weg. Die Mango ist frisch und der kandierte Ingwer nur zur Deko (höchstens 1 TL). Ich gehe hier von ca. 100 kcal aus.